Unterjährige Verbrauchsinformation
Zum 01.12.2021 sind einige Änderungen in der Heizkostenverordnung in Kraft getreten.
Aber: Was regelt eigentlich die Heizkostenverordnung?
Die Heizkostenverordnung ist eine seit 1981 geltende deutsche Rechtsverordnung, die die Abrechnung von Warmwasser und Heizkosten im Miet- und Wohnungseigentümerverhältnis bei Zentralheizungen regelt.
Änderung der Heizkostenverordnung zum 01.12.2021
NEWS: monatliche Verbrauchsinformationen als Schlüssel zum energiesparenden Verhalten und zur Kostenreduzierung
Fernablesbare Messgeräte und mehr Informationen für den Nutzer – das sind die hauptsächlichen Kernpunkte der Änderungen der Heizkostenverordnung auf Grundlage der Europäischen Gesetzgebung mit dem klaren Ziel für mehr Klimaschutz und Reduzierung der CO2 Emission. Zeitnahe Transparenz über den monatlichen Energieverbrauch und die Kosten für Heizung und Warmwasser sollen Euch zusätzliche Impulse für ein energiesparendes Verhalten geben und motivieren, bestehende Energiesparpotenziale auszuschöpfen.
Als UVI bezeichnet man die neue Mitteilungs- und Informationspflicht, welche wir Euch monatlich ab Ende Februar für die fernablesbaren Geräte zur Verfügung stellen. Diese Verbrauchsinformation soll Euch einen monatlichen Einblick über das Nutzungsverhalten geben. Dies ist eine neu geschaffene Möglichkeit, um Energie und damit verbundene Kosten einzusparen.
Fernauslesbarkeit von Messgeräten
Der erste Schritt zur Umsetzung der neuen Verordnung...
Messtechnische Ausstattungen zur Verbrauchserfassung (Wasserzähler, Heizkostenverteiler) Aktuell sind ca. 40 % unseres Wohnungsbestandes bereits umgerüstet. Alle Mieter mit fernauslesbaren Geräten wurden im Dezember 2021 bereits angeschrieben. Diese können jetzt schon den Vorteil nutzen und müssen bei der jährlichen Zählerablesung nicht mehr zu Hause sein. Unser Ziel ist die kontinuierliche Nachrüstung, vorhandener Messgeräte, die derzeit noch nicht fernablesbar sind. Hier arbeiten wir mit Hochdruck an der Umsetzung.
Eure Mailadresse – Der Schlüssel für eine gute Kommunikation
Um Euch alle Informationen unkompliziert zur Verfügung stellen zu können, ist Eure Mailadresse der schnellste und sicherste Weg für diese Übermittlung. Hier werden wir automatisch allen Mietern, die bereits fernauslesbare Geräte haben, monatlich die Daten übersenden. Wer dies noch nicht getan hat, kann uns gerne unter info@kowo-obereichsfeld.de eine Nachricht zukommen lassen, Eure Daten können noch mit aufgenommen werden. Bitte habt Verständnis, das bei Versand per Post Mehrkosten (Briefporto, etc.) entstehen, die dann in der jährlichen Betriebskostenabrechnung berücksichtigt werden müssen.
Warum ist das alles wichtig?
Eine klare Information an Euch über den monatlichen Wärmeenergieverbrauch und die damit verbundenen CO2-Emissionen ist von großer Bedeutung. Zum einen hilft Euch die UVI mittels verbesserter Information über Euren tatsächlichen Verbrauch, Energiesparpotentiale besser zu nutzen und damit unnötige Kosten einzusparen. Und gemeinsam schaffen wir es, mit einem bewussten und sparsamen Umgang mit Wärmeenergie den Ausstoß von CO2-Emissionen zu reduzieren. Schon gewusst? Die Beheizung der Wohnung trägt zu einem erheblichen Teil des CO2 Ausstoßes in Deutschland bei! Miteinander leben heißt auch …. Umweltbewusstes Handeln für zukünftige Generationen!